7. Working Equitation Turnier
Kiesenhof/Freystadt
24./25.Juni 2023
Mail 21.06.2023, 11:29
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Reitturniers,
Wir möchten euch noch einige zusätzliche Informationen geben und euch über eine wichtige Änderung im Zeitplan informieren.
Änderungen am Zeitplan
Aufgrund einer Anfrage einer Teilnehmerin haben wir beschlossen, die Klasse WE am Sonntag später beginnen zu lassen. Dadurch möchten wir den Kindern und Jugendlichen, die eine weite Anreise haben, eine altersgerechte Abfahrtzeit ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir am Sonntag die Klassen WL und WE getauscht, damit die Kinder später starten können.
Bitte werft einen Blick in den aktualisierten Zeitplan, um die von der Turnierleitung festgelegten Zeiten anzuschauen.
https://esr-luftbild.de/zeitplan-7-working-equitation-turnier-kiesenhof-freystadt/
Meldeschluss
Der Meldeschluss ist am Vortag 23.06.2023 um 18:30. Unter den folgenden Telefonnummern erreicht Ihr die Meldestelle: Tina Wiedemann 01577 3374788 oder Katja Lauer 0172 7002050 oder schickt eine WhatsApp.
Pferdepässe
Beachtet bitte, dass ihr eure Pferdepässe bei Ankunft an der Meldestelle vorzeigen müsst.
Zufahrt
Die Zufahrt zum Veranstaltungsort erfolgt ausschließlich über den Schotterweg (grün eingezeichnet in der beigefügten Skizze), auch wenn euer Navigationsgerät euch einen anderen Weg anzeigen sollte. Bitte fahrt dort mit Schrittgeschwindigkeit.
Vermeidet unbedingt die Durchfahrt durch das Wohngebiet, da die Anwohner damit nicht einverstanden sind.
Parkplätze
Aufgrund begrenzter Parkplätze bitten wir euch, platzsparend zu parken und den Anweisungen des Einweisers unbedingt Folge zu leisten. Leider können aus diesem Grund auch keine Tagespaddocks aufgebaut werden.
Wir möchten euch darum bitten, die Parkflächen sauber zu hinterlassen und keinen Müll oder Mist auf den Wiesen zu hinterlassen. Mist sollte direkt auf dem Misthaufen hinter der Halle entsorgt werden. Einige Schubkarren und Gabeln stehen zur Verfügung, und wir werden versuchen, noch weitere bereitzustellen.
Boxen
Bitte hinterlasst die Boxen am Ende des Turniers leer und sauber. Ich persönlich werde dort aufräumen, daher bitte ich euch alle, bei dieser Aufgabe zu helfen. Als Belohnung erhaltet ihr euer gezahltes Pfand für die Boxen bei Abreise zurück, wenn ihr ein Foto der sauberen Box vorlegt.
Verpflegung
Es wird Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort geben, und ihr seid herzlich eingeladen, Freunde und Verwandte mitzubringen, um euch beim Turnier zuzuschauen!
Hufschmied
Bitte beachtet, dass am Samstag und Sonntag kein Hufschmied vor Ort sein wird!
Wassereimer und Tröge
Vergesst nicht, eure Wassereimer und Tröge mitzubringen!
Musik
Ihr könnt gerne eure eigene Musik haben. Die Musik muß dann zwei Tage vor dem Turnier mittels WeTransfer, Dropbox-Link oder ähnliches Sebastian zur Verfügung gestellt werden.
sebastian@kill-o-zap.de
Training am Freitag
Da viele Teilnehmer angemeldet sind, werden wir die Trainingszeiten voraussichtlich in drei Gruppen zu je 45 Minuten aufteilen. Die genaue Einteilung erfolgt vor Ort, abhängig von eurer Ankunftszeit.
Verkehrsbehinderungen
Aufgrund des Triathlons in Roth und anderer Festivitäten, unter anderem in Rohr, kann es auf den Strecken nach Freystadt zu Sperrungen kommen. Plant daher bitte eventuelle Umleitungsstrecken in Eure Anfahrtszeit mit ein.
Wir freuen uns auf ein paar wundervolle Tage mit euch.
Katja Lauer und Organisationsteam