Working Equitation Turnier
Formangueires
28-30.Juli 2023

Laut Reglement des ARSETS, dürfen sich die Reiter der Prüfungen WE, ihre Dressur Prüfungen vorlesen lassen. Wir weisen darauf hin, dass sich die Reiter im Vorfeld selbständig darum kümmern müssen.
Der Veranstalter bietet das Vorlesen der Dressurprüfungen nicht an.

NrLektionenLeitgedanken Koef
1AEinreiten im Arbeitstrabgeradegerichtetodd1
X Halt, Gruss, antrabengerades ruhiges Stehenodd
C Arbeitstrab linke Hand Übergang, Biegung odd
2H-EArbeitstrab Regelmässigkeit, Gang even1
EArbeitstrab Exaktheit der Figureven
Brechte HandBiegungeven
3AArbeitsschrttÜbergang, Taktodd1
4Krechts umBiegung, Takt even1
DHalt, 3-5 Tritte rückwärts, daraus im Arbeitsschritt anreitenRückwärts: Gehorsam, diagonal, gerade / Übergangeven
F linke HandBiegung, Takt even
5B-Hdurch die halbe Bahn wechseln, Trtte verlängernRahmenerweiterung , Anlehnungodd2
Hwieder aufnehmen ArbeitsschrittTakt odd
CArbeitstrabÜbergangodd
6B-X halbe Volte ∅ 10m nach rechts auf die Mittellinie Linienführung, Biegung, even2
X-Ehalbe Volte ∅ 10m nach links, ganze BahnTakt, Regelmässigkeit even
7E ganze Bahn, linke HandÜbergang odd1
Zw
K und A
Arbeitsgalopp, linksÜbergang odd
8AGrosse Volte ∅ 20m, 1 x herum im ArbeitsgaloppBiegung, Takt, Linienführungeven1
9A-MArbeitsgalopp, ganze Bahngeradegerichtet, Regelmässikgeitodd1
10M-C-HArbeitstrab, ganze Bahn Übergang, Takteven1
11H-Bdurch die halbe Bahn wechseln, dabei den Rahmen erweiternRahmenerweiterung, Anlehnungodd2
BaufnehmenTaktodd
12Zw.
F und A
Arbeitsgalopp, rechte HandÜbergangeven1
13AAnlegen einer grossen Volte Grosse Volte im Arbeitsgalopp ∅ 20m, 1x herumBiegung, Takt, Linienführungodd1
14A-HArbeitsgalopp, ganze Bahngeradegerichtet, Regelmässikgeiteven1
15HArbeitstrab Übergang, Takt odd1
16B-X Abwenden auf die MittellineBiegung, Geraderichteneven1
G Halt und Gruss gerades ruhiges Steheneven
Die Bahn im Schritt am langen Zügel verlassen odd
Gesamtpunkte aus Lektionen max. 190sub-heading
Fußnotenmiddle-heading
17AGangarten Reinheit, Ungezwungenheit und Regelmässigkeit odd1
18BSchwung Elastizität der Bewegungen, Rückentä gkeit, Engagement der Hinterhand even1
19CGerhorsam des Pferdes Aufmerksamkeit und Vertrauen, Harmonie, Losgelassenheit und Durchlässigkeit, Anlehnung odd2
20DSitz und Einwirkung des Reiters Korrektheit in der Anwendung der Hilfen; Exaktheit der Figuren even2
21EPräsenta on Pferd / Reiter odd1
Gesamtpunkte aus Fußnoten max. 70sub-heading
Abzügemiddle-heading
22Erster Programmfehler 5 Strafpunkte odd
22Zweiter Programmfehler 5 Strafpunkte even
22Drtter Programmfehler DisqualifikationDisqualifikation odd
Gesamtpunkte aus Abzüge Dsub-heading
Gesamtpunktzahl max. 260end-heading
NrLektionenLeitgedanken Koef
1AEinreiten im Arbeitstrabgeradegerichtetodd1
X Halt, Gruss, antrabengerades ruhiges Stehenodd
C Arbeitstrab rechte Hand nach M Übergang, Biegung odd
2M-X-Kdurch die ganze Bahn wechseln, TrtteverlängernRahmenerweiterung, Takt, Regelmässigkeit Übergang, Takt even1
KArbeitstrab Rahmenerweiterung, Takt, Regelmässigkeit Übergang, Takt even
3Aauf die Mttelline abwendengeradegerichtetodd1
X Volte links 10 Meter Biegung, Takt odd
4X Volte rechts 10 MeterBiegungeven1
gerade aus auf der MttellinieTakt geradegerichtet even
5GSchrittÜbergang, Biegung odd1
C inke Hand odd
6H-K Viereck verkleinern und vergrössern (Schenkelweichen bis mindestens Viertelline und zurück) Stellung, Takt, Übertritt, Linienführung even2
7A Arbeitsgalopp links über F nach B Übergang odd1
8BAnlegen der Mttelvolte 20 Meter, im Galopp zulegen Arbeitsgalopp über M nach C Schwung, Rahmenerweiterung, Takteven1
B Arbeitsgalopp über M nach C Raumgriff, Übergang, Linienführung even
9Canlegen einer Schlangenlinie mit 3 Bögen, 2 einfache Wechsel auf der Mttelline (3-5 Schritte)Biegung, Übergänge, Qualität der Wechsel (klarer Schri ), Linienführung odd2
A gerade aus odd
10F Schritt ganze Bahn Übergang, Takt, Fleiss even1
11zw.
B+M
Kurzkehrtwendung links, weiter im Schritt nach B Takt, Fleiss, Regelmässigkeit, Biegung odd2
12Brechts umBiegung, Takteven1
X Halt, 5-7 Tritte Rückwärts richten und daraus im Schri anreitenRückwärts: Gehorsam, diagonal, gerade / Übergangeven
Erechte HandBiegung, Takt even
13H Arbeitsgalopp rechts
über M nach B
Übergang, Schwung odd1
14BVolte rechts 10 Meter Biegung, Schwung, Linienführung even1
Bgerade auseven
15F Arbeitstrab Übergang, Takt odd1
16Aauf die Mittelline abwendenBiegung, geradegerichteteven1
X Halt und Gruss gerades ruhiges Stehen, even
Die Bahn im Schri am langen Zügel verlassen odd
Gesamtpunkte aus Lektionen max. 190sub-heading
Fußnotenmiddle-heading
17AGangarten Reinheit, Ungezwungenheit und Regelmässigkeit odd1
18BSchwung Elas zität der Bewegungen, Rückentä gkeit, Engagement der Hinterhand even1
19CGerhorsam des Pferdes Aufmerksamkeit und Vertrauen, Harmonie, Losgelassenheit und Durchlässigkeit, Anlehnung odd2
20DSitz und Einwirkung des Reiters Korrektheit in der Anwendung der Hilfen; Exaktheit der Figuren even2
21EPräsenta on Pferd / Reiter odd1
Gesamtpunkte aus Fußnoten max. 70sub-heading
Abzügemiddle-heading
22Erster Programmfehler 5 Strafpunkte odd
22Zweiter Programmfehler 5 Strafpunkte even
22Drtter Programmfehler DisqualifikationDisqualifikation odd
Gesamtpunkte ausAbzüge Dsub-heading
Gesamtpunktzahl max. 260end-heading
NrLektionenLeitgedanken Koef
1AEinreiten im Arbeitstrabgeradegerichtetodd1
X Halt, Gruss
Anreiten im Arbeitstrab
gerades ruhiges Stehen, Übergangodd
2GVolte links ∅ 10 m,
Volte rechts ∅ 10 m
Linienführung, Biegung, Umstellung, Geradegerichteteven1
Clinke Handeven
3H-X-FDurch die ganze Bahn wechseln im MitteltrabRegelmässigkeit, Rahmenerweiterung odd1
FArbetstrabodd
4AAbwenden auf die MittellinieGeometrie der Figur, Stellung gerade, parallel zur langen Seite, Regelmässigkeit, Übergangeven1
D-BSchenkelweichen nach rechtseven
B-GSchenkelweichen nach linkseven
Crechte Handeven
5Zw.
C und M
SchrittÜbergang, Flüssig Regelmässigkeit, Rahmenerweiterung odd1
M-E1/2 Diagonale im Schritt zulegenodd
Kwieder aufnehmen, links umodd
6K-Dversammelter SchrittÜbergänge, Regelmässigkeiteven1
DHalt, 4 Trtte Rückwärts richten, daraus im Schrtt anreitenRückwärts: Gehorsam, diagonal, gerade / Übergangeven
Frechte HandBiegung, Takteven
7AArbeitsgalopp rechtsÜbergang odd1
8K-HMittelgaloppRahmenerweiterung, Geradegerichtet even1
HArbeitsgaloppeven
9Canlegen von 3 Volten, Anfang und Ende bei C, rechts 1. Volte 20m, 2. Volte 18m und 3. Volte 16m, alles im ArbeitsgaloppLinienführung, Biegung, Regelmässigkeit des Galoppsodd2
10M-K
X
Diagonal wechseln, wahlweise einfacher (3-5 Schritte) oder fliegender GaloppwechselQualität des Wechsels, Übergang, Geradegerichtet even1
11Aanlegen von 3 Volten, Anfang und Ende bei A, links 1. Volte 20m, 2. Volte 18m und 3. Volte 16m, alles im ArbeitsgaloppLinienführung, Biegung, Regelmässigkeit des Galopps odd2
12Aganze Bahnreibungsloser und flexibler Übergang in den Aussengalopp, Geradegerichtet even2
Bwahlweise einfacher oder fliegender Galoppwechsel in den Aussengalopp even
13M-C-Him Aussengalopp verbleibenGeradegerichtet, Regelmässigkeit, Losgelassenheit odd1
14zw.
E + K
K
über die Viertellinie hinaus, in die Ecke kehrt, halbe Volte rechts ∅ 6m nach K, dann geradeaus Biegung Regelmässigkeit, Linienführungeven2
15E-C-Bganze Bahnodd1
Bwahlweise einfacher (3-5 Schritt-tritte) oder fliegender Galoppwechsel in den Aussengalopp reibungsloser und flexiblerÜbergang in den Aussengalopp, Geradegerichtet odd
16F-A-K im Aussengalopp verbleibenGeradegerichtet, Regelmässigkeit, Losgelassenheit even1
17zw.
E + H
H
über die Viertellinie hinaus, in die Ecke kehrt, halbe Volte ∅ 6 m links nach H, dann geradeausBiegung Regelmässigkeit, Linienführung 2
18KArbeitstrabÜbergang, Takt odd1
19AAuf die Mttellinie abwenden Biegung, Geraderichteneven1
X Halt und Gruss gerades ruhiges Steheneven
Die Bahn im Schritt am langen Zügel verlassen odd
Gesamtpunkte aus Lektionen max. 240sub-heading
Fußnotenmiddle-heading
20AGangarten Reinheit, Ungezwungenheit und Regelmässigkeit odd1
21BSchwung Elastizität der Bewegungen, Rückentä gkeit, Engagement der Hinterhand even1
22CGerhorsam des Pferdes Aufmerksamkeit und Vertrauen, Harmonie, Losgelassenheit und Durchlässigkeit, Anlehnung odd2
23DSitz und Einwirkung des Reiters Korrektheit in der Anwendung der Hilfen; Exaktheit der Figuren even2
24EPräsentation Pferd / Reiter odd1
Gesamtpunkte aus Fußnoten max. 70sub-heading
Abzügemiddle-heading
25Erster Programmfehler 5 Strafpunkte odd
26Zweiter Programmfehler 5 Strafpunkte even
27Drtter Programmfehler DisqualifikationDisqualifikation odd
Gesamtpunkte aus Abzügesub-heading
Gesamtpunktzahl max. 310end-heading
NrLektionenLeitgedanken Koef
1AEinreiten im Arbeitstrabgerades ruhiges Stehen, Übergangodd1
X Halt, Grussodd
2X Anreiten im SchrittÜbergang, Geraderichten, Regelmässigkeiteven1
Clinke Handeven
3H-Bdurch die halbe Bahn wechseln, zwischen H-B ganze Schrittpirouette rechts Takt, Biegung, Regelmässigkeitodd2
4B - Kdurch die halbe Bahn wechseln, zwischen B-K ganze Schrittpirouette links Takt, Biegung, Regelmässigkeiteven2
5F-XTraversale linksTakt, Fleiss, Biegung, Übergang neue Biegung odd1
6X-MTraversale rechts Takt, Fleiss, Biegungeven1
7Cantraben, anlegen einer Schlangenlinie mit 3 BögenSchwung, Anlehnung, Takt, Biegung, Linienführung odd1
Agerade ausodd
8F-X-H Durch die ganze Bahn wechseln im MitteltrabRegelmässigkeit, Rahmenerweiterungeven1
Hversammelter Trabeven
9M-XSchenkelweichen von M nach X Takt, Schwung, Biegung, Linienführung, Übergang neue Richtung odd1
10X-FSchenkelweichen von X nach FTakt, Schwung, Biegung, Linienführung, Übergang neue Richtung even1
11AHalt
6-10 Trtte Rückwärts richten, daraus im versammelten Galopp rechts angaloppieren
ruhiges Stehen Rückwärts: Gehorsam, diagonal, Regelmässigkeit, Willigkeit, Übergang in den Galopp odd2
12K-X-MDiagonal wechseln mit fliegendem Wechsel bei XQualität Galopp und fliegender Wechseleven1
13Canlegen von 3 Volten, Anfang und Ende bei C, links 1. Volte (20m) starker Galopp, 2. Volte (15m) Mittelgalopp, 3.Volte (10m) versammelter Galopp Linienführung, Biegung, Regelmässigkeit, Biegung odd2
14H-X-FDiagonal wechseln mit fliegendem Wechsel bei X Qualität Galopp und fliegender Wechseleven1
15Aanlegen von 3 Volten, Anfang und Ende bei A, rechts 1. Volte (20m) starker Galopp, 2. Volte (15m) Mittelgalopp, 3.Volte (10m) versammelter Galopp Linienführung, Biegung, Regelmässigkeit, Übergängeodd2
16K-X-MDiagonal wechseln mit fliegendem Wechsel bei X Qualität Galopp und fliegender Wechseleven1
17H-KMittelgaloppGeradegerichtet, Qualität der Übergänge, Takt, Regelmässigkeitodd1
K-Fversammelter Galoppodd
F-MMittelgaloppodd
M-Cversammelter Galoppodd
18C-Agrosse Schlangenlinie mit 3 Bögen und 2 fliegenden Wechseln auf der MittelinieLinienführung, Aufteilung, Takt, Qualität Galopp und fliegende Wechsel even2
19AAuf die Mttellinie abwenden Biegung, Takt, Geradegerichtet, gerades ruhiges Stehen, Übergangodd1
GHalt und Gruss odd
Die Bahn im Schritt am langen Zügel verlassen odd
Gesamtpunkte aus Lektionen max. 250sub-heading
Fußnotenmiddle-heading
20AGangarten Reinheit, Ungezwungenheit und Regelmässigkeit odd1
21BSchwung Elastizität der Bewegungen, Rückentä gkeit, Engagement der Hinterhand even1
22CGerhorsam des Pferdes Aufmerksamkeit und Vertrauen, Harmonie, Losgelassenheit und Durchlässigkeit, Anlehnung odd2
23DSitz und Einwirkung des Reiters Korrektheit in der Anwendung der Hilfen; Exaktheit der Figuren even2
24EPräsentation Pferd / Reiter odd1
Gesamtpunkte aus Fußnoten max. 70sub-heading
Abzügemiddle-heading
25Erster Programmfehler 5 Strafpunkte odd
26Zweiter Programmfehler 5 Strafpunkte even
27Drtter Programmfehler DisqualifikationDisqualifikation odd
Gesamtpunkte aus Abzügesub-heading
Gesamtpunktzahl max. 320end-heading

Durch klicken auf eine Grafik kommen Sie zur Homepage des Sponsors

© Copyright 2023 by ESR-Luftbild Ulrich Rosinger